1. Einführung2. Über Cookies2.1. Was sind Cookies2.2. Wie verwenden wir Cookies?2.3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?3. Wie können Sie Cookies verwalten?3.1. Zustimmungs-Tool3.2. Verwendung Ihres Browsers3.3. In der Vergangenheit gesetzte Cookies4. Google Analytics

Cookie-Richtlinie

1. Einführung

Unsere Website verwendet Cookies für verschiedene Zwecke. First-Party-Cookies sind im Wesentlichen notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sammeln keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen in erster Linie dazu, die Funktionsweise dieser Website, Ihre Interaktion mit unserer Website, die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu verstehen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Schließlich helfen sie dabei, Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

2. Über Cookies

2.1. Was sind Cookies

Ein Cookie ist ein kleines Datenstück (Textdatei), das eine Website - wenn sie von einem Nutzer besucht wird - Ihren Browser auffordert, auf Ihrem Gerät zu speichern, um sich Informationen über Sie zu merken, wie z. B. Ihre Spracheinstellung oder Ihre Anmeldeinformationen. Cookies können Websites auch dabei helfen, Statistiken darüber zu sammeln, wie oft bestimmte Bereiche der Website besucht werden, und die Website so anzupassen, dass sie nützlicher und leichter zu benutzen ist.

Interne Cookies sind Cookies, die von unserer Website gesetzt werden. Sie können nur von unserer Website gelesen werden. Darüber hinaus kann eine Website potenziell externe Dienste nutzen, die ebenfalls eigene Cookies setzen, so genannte Drittanbieter-Cookies.

Dauerhafte Cookies sind Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und nicht automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser verlassen, im Gegensatz zu einem Sitzungscookie, das gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser verlassen.

2.2. Wie verwenden wir Cookies?

Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten.

Der Zweck besteht darin, dass sich unsere Website Ihre Präferenzen (wie Benutzername, Sprache usw.) für einen bestimmten Zeitraum merken kann.

Auf diese Weise müssen Sie sie nicht erneut eingeben, wenn Sie während desselben Besuchs auf der Website navigieren.

Cookies können auch verwendet werden, um anonymisierte Statistiken über die Surferfahrung auf unserer Website zu erstellen.

2.3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden die folgenden Cookies:

Cookie

Domain

Beschreibung

Dauer

Typ

YSC

youtube.com

YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.

session

Advertisement

VISITOR_INFO1_LIVE

youtube.com

A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.

5 months 27 days

Advertisement

_ga_74R3NW3EYX

eldora.ch

This cookie is installed by Google Analytics.

2 years

Analytics

_ga

.eldora.ch

The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.

2 years

Analytics

CONSENT

.youtube.com

YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.

2 years

Analytics

yt-remote-device-id

youtube.com

YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.

never

Advertisement

yt.innertube::requests

youtube.com

This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.

never

Advertisement

yt.innertube::nextId

youtube.com

This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.

never

Advertisement

yt-remote-connected-devices

youtube.com

YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.

never

Advertisement

3. Wie können Sie Cookies verwalten?

3.1. Zustimmungs-Tool

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken und die Cookie-Kategorien im Popup-Fenster entsprechend Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren.

Wenn Sie sich während einer Browsersitzung dazu entschließen, Ihre Einstellungen zu ändern, können Sie auf den Reiter "Cookie-Richtlinie" klicken. Dadurch wird der Hinweis zur Zustimmung erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung vollständig zurückziehen können.

3.2. Verwendung Ihres Browsers

Darüber hinaus bieten Browser verschiedene Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen.

3.3. In der Vergangenheit gesetzte Cookies

Die Sammlung Ihrer Daten aus unseren analytischen Cookies kann gelöscht werden. Wenn die Cookies gelöscht werden, können die Informationen, die vor der Änderung der Einstellungen gesammelt wurden, weiterhin verwendet werden. Wir werden jedoch aufhören, das deaktivierte Cookie zu verwenden, um weitere Informationen aus Ihrer Nutzererfahrung zu sammeln.

4. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"), mit Sitz in den USA. Google Analytics verwendet für seine Dienste Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

In jedem Fall wird Ihre IP-Adresse von uns anonymisiert. Sie wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um uns allgemeine Informationen im Zusammenhang mit der Websiteaktivität und -nutzung zur Verfügung zu stellen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können das Speichern von Cookies jederzeit durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse und die Verarbeitung dieser Daten durch Google) verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Download-Seite für das Browser-Plug-in zur Deaktivierung von Google Analytics.

 

Cookie-Richtlinie

1. Einführung

Unsere Website verwendet Cookies für verschiedene Zwecke. First-Party-Cookies sind im Wesentlichen notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sammeln keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen in erster Linie dazu, die Funktionsweise dieser Website, Ihre Interaktion mit unserer Website, die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu verstehen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Schließlich helfen sie dabei, Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

2. Über Cookies

2.1. Was sind Cookies

Ein Cookie ist ein kleines Datenstück (Textdatei), das eine Website - wenn sie von einem Nutzer besucht wird - Ihren Browser auffordert, auf Ihrem Gerät zu speichern, um sich Informationen über Sie zu merken, wie z. B. Ihre Spracheinstellung oder Ihre Anmeldeinformationen. Cookies können Websites auch dabei helfen, Statistiken darüber zu sammeln, wie oft bestimmte Bereiche der Website besucht werden, und die Website so anzupassen, dass sie nützlicher und leichter zu benutzen ist.

Interne Cookies sind Cookies, die von unserer Website gesetzt werden. Sie können nur von unserer Website gelesen werden. Darüber hinaus kann eine Website potenziell externe Dienste nutzen, die ebenfalls eigene Cookies setzen, so genannte Drittanbieter-Cookies.

Dauerhafte Cookies sind Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und nicht automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser verlassen, im Gegensatz zu einem Sitzungscookie, das gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser verlassen.

2.2. Wie verwenden wir Cookies?

Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten.

Der Zweck besteht darin, dass sich unsere Website Ihre Präferenzen (wie Benutzername, Sprache usw.) für einen bestimmten Zeitraum merken kann.

Auf diese Weise müssen Sie sie nicht erneut eingeben, wenn Sie während desselben Besuchs auf der Website navigieren.

Cookies können auch verwendet werden, um anonymisierte Statistiken über die Surferfahrung auf unserer Website zu erstellen.

2.3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden die folgenden Cookies:  

Cookie

Domain

Beschreibung

Dauer

Typ

YSC

youtube.com

YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.

session

Advertisement

VISITOR_INFO1_LIVE

youtube.com

A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.

5 months 27 days

Advertisement

_ga_74R3NW3EYX

eldora.ch

This cookie is installed by Google Analytics.

2 years

Analytics

_ga

.eldora.ch

The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.

2 years

Analytics

CONSENT

.youtube.com

YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.

2 years

Analytics

yt-remote-device-id

youtube.com

YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.

never

Advertisement

yt.innertube::requests

youtube.com

This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.

never

Advertisement

yt.innertube::nextId

youtube.com

This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.

never

Advertisement

yt-remote-connected-devices

youtube.com

YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.

never

Advertisement

3. Wie können Sie Cookies verwalten?

3.1. Zustimmungs-Tool

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken und die Cookie-Kategorien im Popup-Fenster entsprechend Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren.

Wenn Sie sich während einer Browsersitzung dazu entschließen, Ihre Einstellungen zu ändern, können Sie auf den Reiter "Cookie-Richtlinie" klicken. Dadurch wird der Hinweis zur Zustimmung erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung vollständig zurückziehen können.

3.2. Verwendung Ihres Browsers

Darüber hinaus bieten Browser verschiedene Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen.

3.3. In der Vergangenheit gesetzte Cookies

Die Sammlung Ihrer Daten aus unseren analytischen Cookies kann gelöscht werden. Wenn die Cookies gelöscht werden, können die Informationen, die vor der Änderung der Einstellungen gesammelt wurden, weiterhin verwendet werden. Wir werden jedoch aufhören, das deaktivierte Cookie zu verwenden, um weitere Informationen aus Ihrer Nutzererfahrung zu sammeln.

4. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"), mit Sitz in den USA. Google Analytics verwendet für seine Dienste Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

In jedem Fall wird Ihre IP-Adresse von uns anonymisiert. Sie wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um uns allgemeine Informationen im Zusammenhang mit der Websiteaktivität und -nutzung zur Verfügung zu stellen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können das Speichern von Cookies jederzeit durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

 

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse und die Verarbeitung dieser Daten durch Google) verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Download-Seite für das Browser-Plug-in zur Deaktivierung von Google Analytics.

 

 
www.eldora.ch • Eldora SA • A-One Business Center • Z.A. La Pièce 4 • CH- 1180 Rolle • T + 41 21 804 55 55 • F + 41 21 804 55 50 • info@eldora.ch

A-ONE Business Center
Z.A La Pièce 8
1180 Rolle
Suisse